24h-Pflege
Wenn ein Mensch plötzlich pflegebedürftig wird, stehen Angehörige vor einer großen Herausforderung. Es geht schließlich um das Wohlergehen des Patienten.
Wir werden Sie dabei unterstützen und Ihnen mit unserem Fachwissen zur Seite stehen.
24H-PFLEGE UND AMBULANTER PFLEGEDIENST
Wir ermöglichen unseren Kunden eine umfassende Betreuung und berücksichtigen dabei die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden. Aus diesem Grund bieten wir sowohl 24h-Pflege als auch ambulante Pflegeleistungen an. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass die Möglichkeit, zwischen beiden Leistungen zu wählen, viele Vorteile mit sich bringt.
Innerhalb der 24h-Pflege bieten wir umfassende Betreuungsdienste, Haushaltshilfe sowie die Pflege von Patienten an. Sollten im Laufe der Betreuung medizinische Leistungen erforderlich sein, können Sie auch jederzeit die Services unseres ambulanten Pflegedienstes in Anspruch nehmen.
UNSERE LEISTUNGEN
Pflege
Grundpflege
Körperpflege
Haarpflege
Duschen und Waschen
An- und Auskleiden
Hilfe bei Mobilisation
Nahrung anreichen
Betreuerische Leistungen
Gespräche
Spaziergänge
Gemeinsame Aktivitäten
Individulle Beratung
Hilfe im Haushalt
Einkaufen
Zubereitung von Essen
Aufräumen der Wohnung
Wäsche waschen
Bett machen
Finanzierung
Beratung zur Kostenübernahme
Im Vergleich zu Altenheimen:
1) Kostengünstiger
2) Erhalt der familiären Bindung
3) Schutz der Privatsphäre
4) Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
IN WENIGEN SCHRITTEN ZUR PASSENDEN 24H-PFLEGEKRAFT:
VERSORGUNGSGEBIET
Herzerl - 24h-Pflege im Großraum München
Das Team vom Pflegedienst Herzerl sorgt dafür, dass Patienten die liebevolle Fürsorge erhalten, die sie verdienen.
Wir versorgen Sie im gesamten Großraum München, inkl.:
Augsburg, Ingolstadt, Kaufbeuren, Landshut, Rosenheim sowie allen Landkreisen.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN:
-
Herzerl vermittelt kompetente Betreuungskräfte, zumeist aus Polen und der Ukraine, die in häuslicher Gemeinschaft mit der zu betreuenden Person leben. Die 24h-Betreuerinnen übernehmen dabei folgende Aufgaben:
Tätigkeiten in der Hauswirtschaft
Grundpflegerische Tätigkeiten
Alltagsaktivitäten und -gestaltung
Begleitung zu Therapie- und Arztterminen
Wichtig hierbei ist, dass die 24h-Betreuerin natürlich nicht 24 Stunden täglich arbeitet. Auch bei der „24-Stunden-Pflege“ gelten üblicherweise 40 Stunden pro Woche. Die Verteilung dieser Stunden kann jedoch flexibel auf die jeweiligen Bedürfnissen der zu pflegenden Person angepasst werden. Dank der räumlichen Nähe kann die Sicherheit gewahrt und gegebenenfalls notwendige Hilfe rechtzeitig gewährleistet werden.
-
Wir richten uns hier nach dem Bedarf des Klienten.
Im Haushalt übernimmt die Pflegerin das Einkaufen, die Essenszubereitung, das Aufräumen der Wohnung, Waschen von Wäsche und Kleidung, das Bettmachen und beziehen etc.
Bei der Pflege des Betreuten unterstützt sie bei der Körperpflege (Baden, Waschen, Duschen, Rasieren, Haarpflege, Nagelpflege), Hilfe beim An- und Auskleiden, Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen und beim Toilettengang.
Betreuerische Leistungen erbringt Sie bei gemeinsamen Spaziergängen, Gesprächen, beim Zuhören, dem gemeinsamen Spiele spielen und der Begleitung bei verschiedenen Aktivitäten.
Es ist zu beachten, dass die Betreuerin keine medizinischen Tätigkeiten wie das Verabreichen von Infusionen oder das Wechseln von Verbänden übernimmt. In solchen Fällen muss der ambulante Pflegedienst hinzugezogen werden. Dies können wir bei Bedarf auch als Gesamtpaket anbieten.
-
Normalerweise reicht eine Vorlaufzeit von einer Woche aus.
Im Notfall können wir innerhalb von 2-3 Tagen eine Betreuungskraft vermitteln.
Generell ist es natürlich umso besser, wenn wir früher mit der Auswahl der Betreuerin beginnen können, vor allem in komplizierteren Fällen.
-
Unsere 24-Stunden-Betreuungskräfte kommen aus Osteuropa, häufig aus Polen und der Ukraine.
-
Eine 24 h Pflegekraft benötigt ein eigenes möbliertes Zimmer, die Möglichkeit der Badezimmernutzung sowie kostenfreie Verpflegung.
Die Betreuungskraft braucht keinen Luxus, sollte sich aber wohl fühlen, damit ein gutes Miteinander möglich ist.
Ein Internetzugang ist wichtig, damit sie Kontakt mit ihrer Familie im Heimatland halten kann.
-
Die Aspekte, von denen die Kosten der Betreuungskraft primär abhängen sind:
Die Deutschkenntnisse der 24-Stunden-Betreuungskraft
Die persönliche, fachliche und berufliche Qualifikation
Der Pflegegrad der pflegebedürftigen Person
Der tatsächliche Arbeitsaufwand.
Meist kann man von 90€ bis max. 120€ pro Tag ausgehen.
-
Die monatlichen Pflegekosten werden als Pauschale vorab festgelegt.
Hinzu kommen die Kosten der An- und Abreise der Pflegerin. Diese betragen in der Regel 150€.
-
Personen mit einem höheren Pflegegrad wird mehr Pflegegeld bereitgestellt, um die Kosten (z. B. für Pflegekräfte) zu decken.
Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beraten wir Sie gerne.
-
Unser Ziel ist es, zwei Pflegerinnen mit denen die Familie zufrieden ist, kontinuierlich im Wechsel einzusetzen.
-
Die Kosten für eine Betreuungskraft hängen stark mit den Deutschkenntnissen der Betreuungskräfte zusammen. Je nach Ihrem Budget vermitteln wir Ihnen gerne eine Betreuungskraft mit Grundkenntnissen, mittleren Deutschkenntnissen oder guten Deutschkenntnissen.
Nicht immer ist es notwendig, dass eine Betreuungskraft gute Deutschkenntnisse hat. Häufig sind gute pflegerische Kenntnisse und Erfahrungen mit einem bestimmten Krankheitsbild wichtiger.
Wir beraten Sie gerne bzgl. der Auswahl der erforderlichen Sprachkenntnisse.
-
In der Regel bleiben die Pflegekräfte für 2-3 Monate bei einer Familie. Auf Anfrage sind jedoch auch kürzere oder längere Einsätze möglich.
Vor ihrer Abreise führt die Pflegekraft ihre Nachfolgerin in die anfallenden Aufgaben ein, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Im Optimalfall wechseln sich zwei Pflegekräfte regelmäßig ab. -
Wenn Sie es wünschen, können wir gerne auch männliche Betreuungskräfte für Sie aussuchen. Dies kann von Vorteil sein, wenn:
die Betreuung körperlich sehr herausfordernd ist, z. B. wenn beim Transfer der betreuten Person schwer gehoben werden muss
ein Ehepaar oder die betreute Dame des Hauses keine weitere weibliche Person im Haushalt akzeptiert
die Körperpflege durch eine weibliche Betreuungskraft bei einem männlichen Pflegebedürftigen zu viel Scham hervorruft
-
Die von uns vermittelten Kräfte werden in der Regel mit Kleinbussen direkt zum Haus gebracht und dort wieder abgeholt.
-
Alle von uns vermittelten 24-Stunden-Pflegerinnen sind legal bei einem unserer polnischen Partnerunternehmen angestellt und krankenversichert. Die Sozialabgaben werden entsprechend abgeführt.
-
Ambulante Pflege & Betreuung:
Ambulant versorgen wir Sie im Würmtal und Umgebung: Gräfelfing, Planegg, Krailling, Stockdorf, Martinsried, Neuried, Gauting und Germering.
24h-Pflege & Betreuung:
Mit 24h-Pflege versorgen wir Sie im gesamten Großraum München, inkl.: Augsburg, Ingolstadt, Kaufbeuren, Landshut, Rosenheim sowie allen Landkreisen.
-
Herzerl ist eine Kombination aus 24h-Pflege und ambulantem Pflegedienst. Wir haben somit sehr viele Erfahrungswerte aus der Praxis, sowie Zugang zu Krankenschwestern, Ärzten, Kontakte zu Krankenhäusern, etc.
Anders als andere Unternehmen, vermitteln wir nicht nur Pflegekräfte, sondern pflegen langjährige und freundschaftliche Verhältnisse zu unseren Kunden, sind täglich rund um die Uhr erreichbar und unterstützen Sie bei Bedarf auch ambulant und sind vor Ort für Sie da.
Es freut uns sehr, dass unsere Kunden glücklich und zufrieden sind und wir durchgehend beste Kundenbewertungen bekommen.
Wir laden Sie ein, unsere Kundenrezensionen durchzulesen, um sich selber einen Eindruck zu verschaffen.
Die Kundenrezensionen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
-
Ja, bei Herzerl steht die Förderung der Selbstbestimmung und Lebensqualität jedes Einzelnen im Vordergrund. Unser 24h-Pflegedienst betreut Menschen jeden Alters - wir sind sowohl auf Senioren als auch auf Menschen mit Behinderung ausgerichtet. Wir bieten praktische Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie der persönlichen Hygiene, Mobilität, Hauswirtschaft und der Medikamentengabe. Unser Anliegen ist es, ein Gefühl von Zugehörigkeit durch Unterstützung und soziale Interaktion zu fördern.
-
Sie kontaktieren uns telefonisch oder per E-Mail.
In einem Beratungsgespräch klären wir Ihren genauen Bedarf.
Wir wählen für Sie eine passende Betreuerin aus, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Wir machen Ihnen ein unverbindliches Angebot und Sie können die Betreuerin vorab bei einem Video-Telefonat kennenlernen.
Alle organisatorischen Angelegenheiten übernehmen wir. Außerdem sind wir im Notfall an 7 Tagen in der Woche, rund um die Uhr, für Sie da.
-
Sie können uns per E-Mail unter info@herzerl-senioren.de oder telefonisch unter 089 - 904 228 220 kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen stehen wir während unserer generellen Geschäftszeiten zur Verfügung.
Außerdem sind wir im Notfall an 7 Tagen in der Woche, rund um die Uhr, für Sie da.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne können Sie uns jederzeit kontaktieren: